Posts mit dem Label Free Tracks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Free Tracks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Dezember 2012

Architekt - Wie Ich Bin (TaifunBeatsRemix)

Ein weiterer Grund, weshalb sich der Download der "Resurrection of Rap"-EP lohnt:

Samstag, 1. Dezember 2012

Donnerstag, 13. September 2012

Exklusiv: Resurrection of Rap - The EP (DOWNLOAD)



Der letzte Post liegt lange zurück, doch das Warten hat sich gelohnt. Nach langer Planungsphase bin ich stolz, endlich die erste EP unseres kleinen, aber feinen Blogs präsentieren zu können. Für diese konnten persönliche Lieblinge wie die US-Amerikanerin Ensilence, das Produzentenduo JR & PH7, Architekt, Fage MC und Meni & Deve gewonnen werden. An dieser Stelle noch einmal ein großer Dank an alle Beteiligten.



Entstanden sind so zum Teil exklusive Stücke (Ensilence, Meni & Deve), Remixe (Architekt) und rare Sounddiamanten (Fage MC, JR & PH7). Ladet sie euch runter, gebt euer Feedback ab, teilt den Link und helft dabei mit, dass dies nicht die letzte Veröffentlichung dieser Art sein wird.

RESURRECTION OF RAP - THE EP (DOWNLOAD)

Tracklist:

01. Meni und Deve - Angst (Prod. by Dexter)
02. Architekt - Wie ich bin (TaifunBeatsRemix)
03. 64 StudiOz - Bottom To Top (ft. Fage MC & SX)
04. JR & PH7 - Time Well Spent (ft. Trek Life & Audio Live)
05. Ensilence- Perhaps Tomorrow (ft. Idasa Tariq) (Prod. by J Theory)

Donnerstag, 19. April 2012

Demograffics - Cheese (Review)




Englischsprachiger Rap aus deutschen Mündern – das kann funktionieren, man denke nur einmal an Square One mit dem leider viel zu früh von uns gegangenen Rasul. Vor gut zwei Jahren betraten dann die Demograffics, bestehend aus Dexter und Maniac, das Spielfeld und legten mit „Raw Shit“ einen weiteren Beweis für schnörkellosen, geerdeten Boom Bap-Sound aus deutschen Landen hin, den man so auch ohne zögern seinen Freunden aus Übersee präsentierte, ohne dabei in Fremdscham zu versinken. So wirkt es nur logisch, dass nun mit „Cheese“ das nächste Album der beiden an den Start ging. Darauf enthalten; sechzehn Anspielpunkte für alle, die ein Faible für reges Kopfnicken und etwas gegen House-Rap-Herumgezappel haben.
An den Grundzutaten hat sich in diesen gut zwei Jahren nichts wesentliches getan. Noch immer kommen die Beats druckvoll und satt, wirken organisch und ‘handgemacht’, was in der heutigen Zeit, wo vieles wie aus der Konservendose dröhnt, durchaus etwas Besonderes ist. Maniac versteht es nach wie vor, englische Rhymes fallen zu lassen, die sich nicht nur harmonisch in das bestehende Instrumental fügen, sondern dabei auch klingen, als seien sie direkt aus den Staaten importiert – peinliches Schulenglisch sucht man hier vergeblich. Was sich hingegen etwas verändert hat, ist die Rollenverteilung. Hatte man auf dem Vorgängeralbum noch das Gefühl, es mit einem ausgeglichenen Duo zutun zu haben, bei dem Dexter produziert und Maniac die Reime bringt, scheint es, als habe sich Dexter dieses Mal sehr zurückgehalten. Ein Blick in die Credits des DigiPacks zeigt: zwei von sechzehn Stücken werden unter „prod. By Dexter“ angegeben, der übrige Rest stammt von Maniac.
Wer nun befürchtet, das Album leide unter diesem Umstand, der täuscht. Tatsächlich ist es gar so, dass das weitgehende Fehlen von Dexter kaum wahrgenommen wird, so gelungen sind die Produktionen von Multitalent Maniac. Wenn dieser dann, wie auf dem Opener „Intrography“ eine gerappte Autobiographie auf kickendem Kopfnicker-Beat zum Besten gibt, entwickelt sich dies zur eindrucksvollen One-Man-Show. Und auch das um erlesene Cuts bereicherte „Still Talking“ oder „Hold Up“ sprechen für Maniacs Beatbauer-Künste und gehen als handwerklich einwandfreie Boom Bap-Tracks durch, wie man sie aus Deutschland nur selten zu Ohren bekommt. Einzig das etwas arg hektische „Get The Job Done“ hinterlässt einen bescheidenen Eindruck und ist mit seiner schnellen, unruhigen Art das Pendant zum ungleich relaxteren „Alotastress“.
Dexter haut zumindest mit „How Long“ einen der besten Beats des Albums raus und meldet sich so zumindest kurzweilig auf der Bühne wieder, während er den Hörer daran erinnert, dass dies keine Soloshow sein soll. Dennoch kommt man nicht darum herum, Maniac für seine außergewöhnlich guten Leistungen, hier wie da, zu loben. „Take A Look“ mit Chrizondamic lässt sich gar beattechnisch schlicht als genial betiteln und wird ohne Umwege zum absoluten Höhepunkt der Platte, die ansonsten schlüssig und rund wirkt, wie man das bereits von „Raw Shit“ nicht anders gewohnt war. Warum auch an einer Formel rütteln, die sich in der Vergangenheit bereits bewährte? Eben.
„Cheese“ ist ein Album für Genussmenschen, die Rap nicht schätzen, weil er eben ‘in’ ist und zum ‘harten’ Image passt, sondern weil man in Rap bisweilen ehrliche, bodenständige Menschen wiederfindet, die gerne ganze Plattenläden nach auf schwarzem Gold gepressten Juwelen suchen und schlichte, tief gehende Liebe für etwas entwickelt haben, das mehr ist als nur Rap, nur Musik. Es handelt sich um eine ganze Kultur, die auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken kann. Das ist Hip Hop, werte Leser. Und „Cheese“ ist der dazugehörige Soundtrack im Jahre 2012 und ein schöner Beweis dafür, warum man liebt, was man liebt. Womit dann eigentlich auch alles gesagt wäre.
Als Appetit-Anreger sei noch die Free-EP "Butter" ans Herz gelegt.
_______________________________
Diese Rezension erschien ebenfalls auf HipHopHolic.de

Mittwoch, 18. April 2012

Cr7z - Tr7nity




1. Equinox
2. Defeat (ft. Mizz Dizzy)
3. Zuviel

Es kommt nun wirklich nicht sonderlich oft vor, dass ich über Free Downloads berichte. Wenn jedoch ein echter Garant für hochklassigen Rap aus unserem Lande was raus haut, dann hat man als Fan und Verfechter qualitativ anspruchsvoller Rapkunst eigentlich keine andere Wahl, als darüber zu schreiben:

Cr7z, in meinen Augen einer der Besten im Spiel (checkt nur mal das unglaubliche "Fremd"), bringt mit "Tr7nity" ein drei Stücke umfassendes Werk, das mehr Gewicht hat, als so manches Album. Technisch dem Großteil überlegen, gelingt es Cr7z, neben blitzsauberen Reimen auch hörenswerte Inhalte mitzuliefern, wodurch kleine Gesamtkunstwerke entstehen, die man als Deutschrap-Hörer schlicht gehört haben muss. Insbesondere aufgrund der Tatsache, dass dieses musikalische Gold für lau zu haben ist. Von welchem es übrigens noch weitaus mehr für umsonst gibt - Runterladen ist Pflicht:

- Tr7ntiy
- Zurück zum K7nd
- Pein

Freitag, 19. August 2011

EnSilence - No Good Thing (Free Download)




Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, das ganze Teil anzuhören, jedoch ist das, was ich bis dato gehört habe, gewohnt hochklassiges Material von einer meiner liebsen Stimmen im Rap-Biz, die wunderbare EnSilence. Notiz am Rande: "Think Back" nutzt als Sample die Scorpions mit ihrem Hit "Wind Of Change". So gute Musik, noch dazu für lau

-> HERUNTERLADEN!

Samstag, 23. April 2011

Friendly Fire - Part 2

So, liebe Freunde. Nachdem Teil 1 einen Ausflug ins elektronische Gefilde bot, begibt sich Teil zwei in die nahrhaften Gefilde des souligen Instrumental-Dschungels. Ein Ort an dem Samples noch Bestand haben und Liebe zur Sache nicht in Worten sondern Klängen ausgedruckt wird. Genau hier fühlt sich mein guter Freund lowbudgit wohl, den man im Auge behalten sollte, denn da kommt noch Vielversprechendes auf uns zu. Und da man bekanntlich viel reden kann, letztlich aber nur Taten Bestand haben, lassen wir wieder einmal die Musik für sich sprechen:



Samstag, 16. April 2011

Friendly Fire - Part 1

Mit musikalisch engagierten Freunden im Umfeld gesegnet, werde ich künftig unter dem Label "Friendly Fire" Projekte von eben diesen veröffentlichen. Dabei wird es sich nicht ausschließlich um Rap handeln, sondern - um den Horizont stetig zu erweitern - auch um House oder ähnliches.

Den Anfang macht dann auch gleich mal ein guter Freund, der sich vornehmlich, aber nicht ausschließlich, House widmet. Dieser hat erst kürzlich ein neues Tape fertiggestellt mit jeder Menge Musik, perfekt für die Anfahrt zur nächsten Party-Location oder ähnliches. Da ich nicht allzu viel Durchblick in dieser Richtung habe, möchte ich auch gar nicht weiter schreiben, sondern die Musik für sich sprechen lassen:

Latest tracks by C.Deluxe

Sonntag, 27. März 2011

EnSilence - The Reconstruction EP (Free Download)



Nachdem Rapperin EnSilence auf 'Resurrection of Rap' gerade in aller Munde ist, möchte ich gleich noch einen Verweis auf ihre Vorgänger-EP (ebenfalls für umsonst) einwerfen. Datiert auf Mitte letzten Jahres, umfasst diese EP ganze 13 Anspielpunkte! "Some Smooth Soul Hip Hop" - Passt!

EnSilence - The Reconstruction EP

An dieser Stelle auch noch einmal der Verweis auf ihr Resurrection of Rap-Exklusiv Stück "Raps Resurrection".

Samstag, 26. März 2011

Donnerstag, 24. März 2011

Exklusiv: EnSilence - Raps Resurrection (Prod. By SoulfulGenius)




Vor gut einer Woche stellte ich an dieser Stelle die äußerst empfehlenswerte Strange Fruit EP der sympathischen wie talentierten EnSilence vor und hatte viel lobende Worte für diese übrig. Umso größer ist daher nun die Freude über einen exklusiven Track, der eigens für 'Resurrection of Rap' entstanden ist. "Raps Resurrection" ist der Name und wie von EnSilence gewohnt, überzeugt der Titel auf Anhieb. Aber am Besten, ihr mach euch selbst einen Eindruck (weiterempfehlen ausdrücklich erwünscht). Resurrection of Rap Exklusiv - die Erste:

Ensilence - Raps Resurrection (Prod. by SoulfulGenius) by saschabauer

EnSilence - Raps Resurrection (Prod. by SoulfulGenius)

Mittwoch, 16. März 2011

Ensilence - Strange Fruit EP (Free Download)




Kaum ein Tag vergeht, an dem mir nicht irgendein mir bis dato unbekannter Künstler sein Werk zur Rezension anbietet (was mich übrigens sehr freut). Der zeitlichen Begrenztheit ist es allerdings leider geschuldet, dass ich nur sehr selten wirklich dazu komme, hinein zu hören und im Anschluss darüber zu schreiben – an dieser Stelle also ein ehrlich gemeintes Sorry an alle, die noch immer auf eine Review warten. Hin und wieder wandert dann aber doch die ein oder andere Veröffentlichung auf meine Festplatte, sei es weil die Mail besonders sympathisch geschrieben wurde (kommt immer gut an!) oder weil sich das Ganze in irgendeiner Form vom Rest abhebt. Auf Ensilence trifft gewissermaßen beides zu.

Sympathisch bodenständig im (virtuellen) Auftreten, zählt die aus Pennsylvania kommende Ensilence zu der allgemein hin noch immer eher überschaubaren Gattung weiblicher MCs. Als sie selbst dann ihre acht Stücke umfassende „Strange Fruit EP“ als durch und durch ehrlich und stimmungstechnisch eher düster beschreibt, ist es um mich geschehen. Ich höre mir das frei herunterladbare Teil an – und bin begeistert! Entgegen meinen eher zurückhaltenden Erwartungen, handelt es sich bei Ensilence um eine äußerst versierte Künstlerin, die sich anhört, als habe sie nie etwas anderes gemacht, als Texte geschrieben.

Ebenfalls eine willkommene Abwechslung: sie scheint mit der eigenen Einschätzung ihres Albums nicht übertrieben zu haben, sondern liegt mit jedem Wort goldrichtig. Die lyrische Ehrlichkeit eines „Who Am I“ durchströmt den Gehörgang und wärmt Herz wie Verstand gleichermaßen und auch folgende Perlen wie „Malcolm Little“, „Interpreter“ oder „Sweet Confession“ zeugen von hohem künstlerischen Ansprüchen und wären ihr Geld wert, wären sie nicht zum kostenlosen Download bereitgestellt worden.

Fehlt eigentlich nur noch die passende Untermalung, die in der Tat eher düster wirkt, ohne in allzu depressiven Gewässern zu fischen. Sie sind in ihrer Schlichtheit wohltuend, unterstützen Ensilence wunderbar und tragen maßgeblich zur Bildung der gewollten Kulisse bei.

Ensilence macht den Eindruck, als sei sie schon jetzt enorm fokussiert und zielstrebig, setzt somit schon hier einen beachtenswerten Standard in Sachen Qualität und lässt für die Zukunft noch so einiges hoffen. Ich kann mich an dieser Stelle nur dankbar verneigen und auf ein baldiges Wiedersehen bzw. -hören pochen. Unbedingtes Download-Empfehlung, zumal – ich wiederhole mich da sehr gerne – kostenlos.

Download

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Pyro One - Die Mond Miniatur EP (Free Download)




Vor fast genau einem Jahr las man an selbiger Stelle eine Rezension zu "Tränen eines Harlekins" von Pyro One. Dieser wird in naher Zukunft seine neue LP "Irrlicht" an den Markt bringen, haut zuvor aber erst einmal noch eine 5 Tracks umfassende "Mond Miniatur EP" raus. Grund genug, sich damit die Wartezeit aufs nächste Album zu verkürzen, nicht zuletzt, da Pyro One in aller Regel gut ins Ohr gehende Musik veröffentlicht und die gute Sookee, hier als Teil von Deine Elstern, auf der Gästeliste steht.

Prinzipiell umsonst, kann man wahlweise auch einen kleinen (oder natürlich großen) Betrag bezahlen und so Pyro One und seine Musik zu unterstützen.

Hier geht es zum Download:

Pyro One - Die Mond Miniatur EP

Montag, 15. November 2010

Robby Gentle - 1 Zu 0 Für Mich EP (Free Download)




Für gewöhnlich werden an dieser Stelle eher selten Sachen vorgestellt, die zum freien Download verfügbar sind. Das liegt nicht etwa daran, dass so wenig qualitativ Erwähnenswertes erscheint, sondern vielmehr daran, dass mir die Zeit und der Überblick fehlt, mich genauer umzuhören. Nun bin ich jedoch auf Robby Gentle, aus dem Baden-Württembergischen Reutlingen kommend, gestoßen, der mit seiner Free-EP „1 Zu 0 Für Mich“ und den darauf enthaltenen acht Tracks mächtig Eindruck macht.

Schon der Opener „Jeder“ weist in die richtige Richtung und lässt die Ambitionen von Robby erkennen: gute, kräftige Stimme, die sich aus der Masse hervorhebt und ein sauberer Flow, der angenehm und ungezwungen wirkt. Zwei wesentliche Eigenschaften, die einen guten MC ausmachen und das hat offenbar auch Kaas erkannt, der sich auf einem der Tracks die Ehre gibt.

So entstand mit „Balboa und Kaas“ das klare Highlight der Platte, bei dem vom hoch gepitchten Vocalsample über den Beat bis hin zu Robbys und Kaas Performance nun wirklich alles passt. Aber auch ein „Hoch Damit“ weiß zu überzeugen. Ein Track, der gute Laune verbreitet und als entspannte Atmosphäre verbreitender Song sicherlich sehr gut live funktioniert. Beattechnisch darf man auch das abschließende „Eins Zu Null“ an vorderster Stelle mit aufzählen, wodurch ein rundum gelungenes Fazit übrig bleibt:

Handwerklich sehr fein umgesetzt und völlig gratis, sollte man nicht lange zögern und Robby Gentle auf seinem Weg unterstützen. Ein Kantersieg scheint auf lange Sicht nämlich durchaus denkbar.

Download: Robby Gentle - 1 Zu 0 Für Mich

Montag, 19. Oktober 2009

Nazz - Soul (+ Free Tracks)




Eigentlich sollte es nicht allzu schwer sein, ein gutes Album auf die Beine zu stellen, schon gar nicht im Rap, wo man sich nicht viel mehr sehnt als ein Stück echte Rapmusik, wie man sie zur Jahrtausendwende noch in schöner Regelmäßigkeit auf den Tisch bekam. Und dennoch schaffte es kaum ein Album der letztem Monate und Jahre, sich das Prädikat ‚sehr gut‘ bescheinigen zu lassen. Warum dem so ist, wird uns auch Nazz nicht erklären können, aber das ist auch gar nicht weiter schlimm, dankt man ihr doch schon für ihr Album „Soul“. Nicht mehr ganz neu, gehört es mit Sicherheit zu den gehaltvolleren Veröffentlichungen der jüngeren Deutschrap-Geschichte.

Wirklich überraschend erscheint dies zwar nicht, bot das gemeinsam mit Tide aufgenommene und von niemand geringerem als Curse gehostetem „Rubin“-Mixtape doch schon alles, was man sich als Freund deutscher Rapmusik so wünscht – schöne, dem Trend resistente Instrumentale, Texte, die den Kopf ebenso in Anspruch nehmen wie das Genick und zwei Charaktere, die ohne Weltübernahme-Aussagen ins Rampenlicht treten. Logisch, dass man sich anno 2009 die Finger nach einem Exemplar leckt, wenn auch meist vergeblich aufgrund restlos ausverkaufter Einheiten.

Ein Glück, dass Nazz mit ihrem ersten Soloalbum Abhilfe für erfolglos suchende ‚Rubin‘-Angler bot und ein 21 Stücke umfassendes Werk ablieferte, das genau das weiterführt, was man an Nazz-N-Tide so mochte. Gelungene Beats, die zu gefallen wissen und auch Monate nach Release noch frisch und kraftvoll ins Ohr gehen. Dazu Nazz, die mit ihrer sympathischen Stimme routiniert durchs Programm führt und wert legt auf Texte, die mehr bieten als die x-te Hymne an sich selbst.

Hervorheben möchte man dabei vor allem Stücke wie „Wenn ich seh“, das einer melancholischen Beobachtung der Welt gleicht, bei der auch nicht halt vor einer Selbsteinschätzung gemacht wird oder das fast schon deprimierende „Irgendwie absurd“, das von gesellschaftlichen Geschichten erzählt, die man so hoffentlich nur aus dem Fernsehen und nicht aus dem eigenen Umfeld her kennt. Schön auch das an vermeintliche Verlierer gerichtete „Nix is‘“, das wachrüttelt und motiviert es zukünftig besser zu machen und das gefühlvolle „Ruhe vor dem Sturm“ mit einer guten Gast-Performance von Sängerin Lou.

Hinzu kommen weitere gelungene und sich gut ins Album einfügende Gastauftritte von Sinuhe, DJ Crates, Daez, B.E, Soundbwoy Boogie, sowie natürlich die männliche Hälfte von Nazz-N-Tide und Donato, der für das hin und her gerissene „Feuer & Eis“ gewonnen werden konnte, das mit seiner stimmigen Instrumentalisierung ganz besonders viel Spaß macht.

Alles in allem also ein wirklich gelungenes Album, das Lust auf mehr macht und mit seinen Inhalten definitiv zu mehr geeignet ist als zur Untermalung des Hintergrundes. Und wem „Soul“ als solches nicht ausreicht und mehr von Nazz hören will, der lade sich noch die frei herunterladbare Sammlung "Retrospektiven" herunter und wartet auf das bald anstehende zweite Soloalbum "Klare Momente" der Vorzeige-Rapperin.

Mittwoch, 25. März 2009

Free Download: Abstract Rude - Rejuvenation

Der aus Los Angeles stammende Rhymesayers-Recke Abstract Rude ist zurück und wird am 4. Mai diesen Jahres sein neues Album "Rejuvenation" auf den Markt bringen. Dieses wird mit Sicherheit wieder für einigen frischen Wind sorgen und die Herzen so mancher Rap-Freunde höher schlagen lassen.

Und da es bis Mai doch noch etwas hin ist, versorgt uns Abstract Rude mit dem Titel gebenden Stück "Rejuvenation" einem Free Download, um die Wartezeit etwas angenehmer zu gestalten und den Hörern ein konkretes Beispiel dessen zu liefern, was sie vom neuen Album so alles erwarten können.

Also nicht groß überlegen, sondern sich dieses durchaus hörenswerte Stück Musik direkt herunterladen, in die Playlist werfen, genießen und dann passend zum Release in den Laden gehen und ein Exemplar des Albums erwerben.

Abstract Rude - Rejuvenation















Freitag, 13. Februar 2009

Valentine's Special Pt. 2: Free Download EP von Mayday



Pünktlich zum Valentinstag gibt es von Mayday die Free-EP "The Thinnest Line". Ein angenehm kurzes Vergnügen, welches ihr hier findet:

Mayday - The Thinnest Line

Ab 24.02. gibt es dann noch eine High Quality-Version, die einige Bonus Tracks beinhalten wird. Diese könnt ihr dann auf Amazon oder iTunes kaufen.

Montag, 9. Februar 2009

Free Download: JR & PH7 - Top Rank (ft. Guilty Simpson & Black Milk) (Adlib Remix)



Aufgepasst! Der Release von "The Standard" rückt immer näher (Review folgt in Kürze) und passend dazu gibt es vorab noch einmal einen ordentlichen Appetitmacher aller erster Güte. "Top Rank" heißt das gute Stück, welches man sich hier für lau im Adlib Remix auf den iPod ziehen kann. Was gibt es zum Track zu sagen? Guilty Simpson und Black Milk, nuff said! Sollte man sich unbedingt geben, das hier ist Qualität in seiner reinsten Form.

JR & PH7 - Top Rank (ft. Guilty Simpson & Black Milk) (Adlib Remix)

Und noch einmal die eindringliche Empfehlung, sich "The Standard" schon mal vorzubestellen, beispielsweisebei bei HHV.de, dort gibt es sogar ein schickes Shirt dazu, limitiert natürlich, also ab damit in den Warenkorb:

Kaufen (HHV.de)

Dienstag, 3. Februar 2009

Free Download: Reason - Strassenpolitik



Passend zum Review von "Mehr Schein Als Sein" von Rob Easy präsentiere ich euch hier ein hörenswertes Stück Deutschrap vom auf Rob Easys Album ebenfalls auftretenden Rapper Reason. Dieser veröffentliche bereits im Herbst 2008 "Strassenpolitk", auf welchem sich Produktionen von phreQuincy, M3 & Noyd, Djorkaeff, Ilan und anderen finden. Dazu gibt es Gastbeiträge von so bekannten Namen wie Alpa Gun, Automatikk, Godsilla oder Sprachtot.

Wie immer gilt: kostet nichts, angesichts der hier versammelten Riege an Produzenten und Gästen ist das mehr als verwunderlich und sollte demnach unbedingt ausgecheckt werden.

"Strassenpolitik" findet ihr: hier oder dort.

Viel Spaß damit.

Sonntag, 25. Januar 2009

For Free: AmmO - Für eine Handvoll Euros



Ich bin ja bekanntlich nicht der Typ Mensch, der im Internet jedem neu veröffentlichten Blog-Track oder Free-Album hinterher rennt, jedoch bin ich bei einem meiner kurzen Besuche bei MySpace auf folgendes gestoßen:

Der aus Köln stammende AmmO, der ja schon mit "Signed mich (bevor es zu spät ist)" ein amtliches Stück gut gemachter Rapmusik vorlegen und damit überzeugen konnte, schiebt nun nach. Mit "Für eine Handvoll Euros" kam Anfang diesen Jahres neues Futter für die Ohren dieser Republik heraus und das Beste dabei: es ist ein Download-Album und somit komplett legal und umsonst zu haben. Reinhören konnte ich zwar noch nicht, aber wer AmmO kennt, der weiß, dass er einiges mitbringt, was einen guten Rapper ausmacht. Und viel falsch machen kann man ja bei einem Free Download nicht, also worauf warten und nichts wie los - zum Download.